Mit ISEntial mahnen Sie auf einfache Weise Ihre ausstehenden Posten, abhängig von deren Fälligkeit. ISEntial ermittelt automatisch die Fälligkeit Ihrer offenen Posten und berechnet gleichzeitig die korrekte Mahnstufe. Sie entscheiden dann, ob Sie die Mahnungen ausdrucken und postalisch versenden möchten oder die Zustellung per E-Mail erfolgen soll. Wir erläutern nachstehend alles Notwendige und Wissenswerte, damit Sie den durchaus sensiblen Bereich Debitormahnung erfolgreich für sich einsetzen können.
ISEntial verfügt über 3 zeitgesteuerte Mahnstufen, wobei sich die Zeitabstände der Mahnstufen individuell einstellen lassen. Geht dann nach der 3. Mahnung immer noch keine Zahlung ein, folgt die 4. und letzte Mahnung. Diese 4. Mahnung wird dann etwas abweichend behandelt, was wir nachstehend noch erläutern werden. Darüber hinaus achtet ISEntial beim Mahnen darauf, dass für einen zu mahnenden Posten keine Mahnstufe übersprungen wird. Dies bedeutet zum Beispiel, dass selbst wenn ein Posten bereits in die 3. Mahnstufe fällig wäre, der Kunde jedoch noch keine Mahnung erhalten hat, lediglich eine Zahlungserinnerung / 1. Mahnung erfolgt. In dem nächsten Mahnlauf würde dann zunächst die 2. Mahnung folgen. Dies sorgt für eine lückenlose und aufsteigende Abfolge der Mahnungen. Wir wollen ja keinen Kunden verärgern.
Zusätzlich kann die Mahnung zunächst auch simuliert werden. Bei einem Simulationslauf erhöht sich die Mahnstufe der gemahnten Posten nicht. Damit kann man problemlos die getroffenen Einstellungen für den Mahnlauf überprüfen, ob das Ergebnis auch dem gewünschten entspricht. Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, erfolgt der eigentliche Mahnlauf. Die jeweilige Mahnstufe der Debitormahnung wird nun bei jedem gemahnten Posten des Debitors fest eingetragen.