Immer wieder kommt es vor, dass einzelne Vorgänge gutgeschrieben werden müssen. Zum Beispiel haben Sie in einer Rechnung etwas vergessen oder einen falschen Preis berechnet. Es könnte auch sein, dass der Kunde reklamierte und Sie einen Teil der Lieferung wieder zurücknehmen müssen oder dem Kunden einen Nachlass gewähren müssen. Analoges ist im Einkaufsbereich denkbar. Diese Art von Gutschriften ist relativ einfach zu erstellen.
Etwas schwieriger wird es, wenn die Gutschrift aufgrund falscher Einstellungen des Debitors oder Kreditors bezüglich der Besteuerung zu erfolgen hat. Sei es, Sie haben einen falschen Ländercode angegeben, eine/keine oder die falsche Umsatzsteueridentifikationsnummer, etc. Nicht der Geschäftsvorfall als solcher, sondern die in ISEntial eingegebenen Daten sind falsch. Es geht also darum, den gesamten Vorgang im System ISEntial zu neutralisieren, um diesen ein zweites Mal korrekt zu erfassen. In diesem Fall sollten Sie die nachstehende Anleitung unter Storno aufgrund falscher Debitor-Einstellung bzw. Storno aufgrund falscher Rechnungsdaten exakt befolgen, damit die Gutschrift auch zum gewünschten Ziel führt.