Die Ausgangs-Rechnung muss die USt.IDNr des Kunden und die des eigenen Unternehmens (also unsere USt.IDNr) beinhalten und es darf dann keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden.
Der (Waren-)Verkauf ist entsprechend dem im Inland unterliegenden Steuersatz zu buchen auf:
Fracht 7%
8125/4125 steuerfreie innergem. Lieferungen § 4 Nr. 1 b UStG
Fracht 19%
8125/4125 steuerfreie innergem. Lieferungen § 4 Nr. 1 b UStG
Waren 7%
8125/4125 steuerfreie innergem. Lieferungen § 4 Nr. 1 b UStG
Waren 19%
8125/4125 steuerfreie innergem. Lieferungen § 4 Nr. 1 b UStG
Diese Angaben erfolgen in den Warenbuchungsgruppen im Feld Warenverk.-kto. EG m. IDNr.
Skonto-Nachlässe sind zu buchen auf:
Für Skonti sind entsprechend die zu verwendenden Sachkontennummern bei dem Steuerberater zu erfragen oder Sie verwenden allgemein Erlösschmälerungen, um die Werte zu verbuchen.
Skonto 7%
8724/4724 Erlösschmäl. aus steuerfr. innergem. Lief. § 4 Nr. 1 b UStG
Skonto 19%
8724/4724 Erlösschmäl. aus steuerfr. innergem. Lief. § 4 Nr. 1 b UStG
Die Angabe erfolgt in der Nummernverwaltung in dem Feld VK-Skonto-Konto / EG m. IDNr., sowie in den Mehrwertsteuersätzen in dem Feld VK-Skontokto / EG m. IDNr.
Rabatte sind zu buchen auf:
Für Rabatte sind entsprechend die zu verwendenden Sachkontennummern bei dem Steuerberater zu erfragen oder Sie verwenden allgemein Erlösschmälerungen, um die Werte zu verbuchen.
Rabatte 7%
8724/4724 Erlösschmäl. aus steuerfr. innergem. Lief. § 4 Nr. 1 b UStG
Rabatte 19%
8724/4724 Erlösschmäl. aus steuerfr. innergem. Lief. § 4 Nr. 1 b UStG
Die Angabe erfolgt in der Nummernverwaltung im Feld Deb.-Rech. Rab.-Kto / EG m. IDNr.