×
Menü

5.1.1. Allgemeines

Es sind ein paar wenige Punkte zu beachten, damit die Überprüfung möglich wird:
·    
Um die Bankleitzahlen prüfen zu können, müssen diese zunächst in ISEntial eingelesen werden. Hierzu wird die Bankleitzahlendatei vierteljährlich auf unserem FTP-Server ftp://ftp.isential.de im Verzeichnis /pub/blz/ bereitgestellt und kann von dort geladen werden.
 
Der Dateiname lautet: “blzJJMM.iz“, wobei JJ für das Jahr und MM für den ersten Monat des jeweiligen Quartals steht. Wollten Sie also die Datei für das 2. Quartal 2002 laden, so lautet der Dateiname demzufolge: “blz0204.iz“.
 
Das Laden der Datei kann auch von ISEntial automatisch angestoßen werden. Sehen Sie dazu die weiteren Erklärungen in diesem Dokument.
 
 
·    
Die Bankleitzahlen werden nur dann geprüft, wenn im Feld Ländercode des entsprechenden Kreditors, Debitors oder Mitarbeiters auch ein 'D' für Deutschland eingetragen ist. Bei von 'D' unterschiedlichen Ländercodes kann keine Prüfung durchgeführt werden.
 
Dies hat zur Folge, dass zum Beispiel bei einem ausländischen Debitor mit Sitz in der Schweiz (Ländercode = 'CH') und einer deutschen Bankverbindung dessen Bankleitzahl NICHT automatisch geprüft werden kann.
 
 
·    
Wurde eine Bank durch eine Nachfolgebank ersetzt, so macht Sie ISEntial auf diesen Umstand aufmerksam und fragt Sie, ob Sie die neue Bank übernehmen wollen. Folgende Abfrage erscheint:
 
 
Sind Sie bitte vorsichtig bei der Übernahme des Vorschlages. Es ist leider nicht sichergestellt, dass sich die Kontonummer der Bankverbindung nicht auch geändert hat. Eine Rücksprache ist unerlässlich, um Probleme zu vermeiden.
 
 
·    
Wurde eine Bank gelöscht, so kann ISEntial diese nicht mehr finden und es erscheint folgende Meldung:
 
 
 
Wenn Sie mit Nein antworten, werden Sie zur Korrektur Ihrer Eingabe aufgefordert. Wenn Sie mit Ja antworten, so wird Ihre Eingabe übernommen. In diesem Fall steht aber in der aktuellen Karte eine falsche Bankleitzahl. Dies würde auf alle Fälle zu einer nicht korrekten Verarbeitung beim Zahlungsverkehr führen.
 
Ein Grund für eine „falsche“ Eingabe könnte auch sein, dass zum Beispiel ein Kreditor mit deutscher Anschrift Ihnen eine ausländische Bankverbindung angibt und Sie diese beim Kreditor ablegen wollen. In diesem Fall muss natürlich eine Eingabemöglichkeit gegeben sein. Allerdings sollten Sie die ausländische Bankverbindung manuell eintragen. Dann kann ISEntial gegen diesen Eintrag prüfen und es erfolgen keine weiteren Fehlermeldungen bei der Prüfung. Dies wird später in diesem Kapitel beschrieben.