×
Menü

8.2.1.4. Buchungskladden vorbereiten

Neben der Umbuchungsliste zur Bilanz des Steuerberaters haben wir zur Durchführung des Jahreswechsels zwei wesentliche Bereiche zu buchen:
1.    
Die G.-u.-V.-Konten müssen auf Null gestellt werden.
2.    
Die Kapital-Umbuchungen sollten durchgeführt werden.
 
Hierzu erstellen wir am besten eigene Buchungskladden. Es ist zwar nicht zwingend notwendig, für jede Art der Umbuchung eine extra Buchungskladde anzulegen, jedoch ist es oft hilfreich, in einer Buchungskladde vom Vorjahr bei Bedarf nachschauen zu können. Würde man alles in einer Buchungskladde durchführen, so entfiele dieser Vorteil.
 
Um nun die Buchungskladden zu erstellen gehen wir in der Hauptauswahl in „Erfassung|Buchungskladde“. Dort wechseln wir mit der Taste F5 die Buchungskladde. Wir sind nun in der Buchungskladdentabelle. Mit der Taste F3 errichten wir einen neuen Eintrag und geben als Name „UMBUCH2012“ und als Beschreibung zum Beispiel „Umbuchungskladde 2012“ ein. Die Spalten Bei Buchung entleeren und Bemerkungen melden sollten auf „Nein“ eingestellt sein. Die Spalte Art lassen wir leer und Erhöhung Belegnr. steht auf „fortschreiben“.
 
Abermals die Taste F3 gedrückt, errichtet uns einen neuen Eintrag. Hier geben wir als Name „NULLST2012“ und als Beschreibung „G.-u.-V.-Konten Nullstellen 2012“ ein. Die Spalten Bei Buchung entleeren und Bemerkungen melden sollten ebenfalls auf „Nein“ eingestellt sein. Die Spalte Art lassen wir leer und Erhöhung Belegnr. steht auf „fortschreiben“.
 
Die Buchungskladdentabelle sollte in etwa folgendem Bild entsprechen: