Ein Problem bei Fremdwährungskonten ist, dass diese ja nominal in Fremdwährung geführt werden, die Sachbuchhaltung aber in Nationalwährung geführt wird. Kommt es nun zu Kursänderungen, so wirkt sich der geänderte Kurs nur auf neu angelegte Vorgänge aus. Der Nationalwährungsgegenwert des Fremdwährungskontos bleibt davon unberührt. Dies führt natürlich zu einem nicht vernachlässigbaren Fehler in der Bilanz.
Ein permanentes Nachführen des Nationalwährungsgegenwertes nach jeder Kursschwankung ist nicht vorgesehen. Der Aufwand hierfür stünde in keinem Verhältnis zum Gewinn. Wir haben jedoch eine Funktion eingebaut, mit deren Hilfe Sie Ihre Fremdwährungskonten zu einem bestimmten Stichtag neu bewerten können. Dies geschieht anhand eines an diesem Stichtag gültigen Kurses oder aber absolut durch manuelle Eingabe eines neuen Saldos zum Stichtag. Gewinne oder Verluste bedingt durch diese Neubewertung werden automatisch auf die respektiven Sachkonten Kursgewinne und Kursverluste, hinterlegt beim jeweiligen Währungscode, gebucht.
Somit können Sie z. B. zu Ihrem Bilanzstichtag die Fremdwährungskonten sehr komfortabel zu dem Kurs am Bilanzstichtag bewerten, ohne natürlich den Fremdwährungssaldo in irgendeiner Weise zu beeinflussen.
Die Funktion erreichen Sie in der Währungskartei über das Menü „Neubewertung!“.
Tragen Sie einfach den Kurs am Stichtag oder in der Spalte EUR (nachher) den absoluten Betrag eventuell anhand eines Bankauszuges zum 31.12.2014, ausgewiesen in Euro, ein und klicken Sie auf die Schaltfläche NEU BEWERTEN. Den Rest erledigt ISEntial.
Diese Neubewertung können Sie natürlich auch unterjährig beliebig oft durchführen.