4.4.2. Konfiguration der Mahnstufen

Die Zeitabstände der Mahnstufe konfigurieren Sie in den Firmendaten. Hier können Sie mit einer Datumsformel die Zeitabstände festlegen, ab wann in welcher Mahnstufe gemahnt wird.
 
Sie können bei der Datumsformel T für Tage. W für Wochen und eventuell M für Monat sinnvoll einsetzen. J für Jahr macht bei der Mahnung wenig Sinn und FM für Folgemonat steht bei der Mahnung nicht zur Verfügung.
 
Somit ergibt sich für die Überschreitung der Fälligkeit in unserem Beispiel:
 
nach 2 Wochen ab Fälligkeit erfolgt 1. Mahnung / Zahlungserinnerung
nach 4 Wochen ab Fälligkeit erfolgt 2. Mahnung
nach 6 Wochen ab Fälligkeit erfolgt 3. Mahnung
 
 
 
Anmerkung: Wird nach der 3. Mahnung der Posten nicht beglichen, wird dieser bei dem nächsten Mahnlauf automatisch auf Mahnstufe 4 gesetzt.
 
Ein praktisches Beispiel zur Berechnung der Mahntage:
 
Mahnstufe
Fälligkeit
01.11.21
02.11.21
08.11.21
09.11.21
22.11.21
23.11.21
1 - 0 Tage
01.11.21
-
1 Tag
7 Tage
-
-
-
2 - 7 Tage
01.11.21
-
-
-
8 Tage
21 Tage
-
3 - 21 Tage
01.11.21
-
-
-
-
-
22 Tage
 
Nach dem Erreichen der 3. Mahnstufe folgt beim nächsten Mahnlauf und unabhängig von einer zeitlichen Distanz die 4. und letzte Mahnstufe.