Jeder Druckbefehl tritt immer paarweise auf. Ein Befehl zum Einschalten und einer zum Ausschalten. Man erkennt die Befehle an dem einleitenden ~-Zeichen (Tilde, Wellenlinie) gefolgt von dem eigentlichen Befehl. Der gesamte Text zwischen dem einleitenden Stil und dem abschließenden Stil wird im Druck (nicht in der Texteingabe von ISEntial) in dem gewählten Stil erscheinen.
Vergisst man den ausleitenden Befehl, so wird der gesamte restliche Text des Vorgangs mit diesem Stil formatiert. Zumindest solange, bis der Stil zufällig durch eine nachfolgend formatierte Textpassage nicht wieder ausgeschaltet wurde. Dies erkennt man aber in der Vorschau recht schnell.