3.1.1.4. Beide Beteiligte haben eine USt.IDNr
Die Eingangs-Rechnung muss die USt.IDNr des Lieferanten und die des eigenen Unternehmens (also unsere USt.IDNr) beinhalten und es darf dann keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden.
Der (Waren-)Einkauf ist entsprechend dem im Inland unterliegenden Steuersatz zu buchen auf:
|
Fracht 7%
|
3824/5824 Anschaffungsnebenkosten EG 7% VSt.
|
|
Fracht 19%
|
3825/5825 Anschaffungsnebenkosten EG 19% VSt.
|
|
|
Anm.: Der Steuersatz der Nebenkosten wird bestimmt durch den in der Eingangsrechnung hierfür angegebenen Steuersatz. I.d.R. ist dies der in der Rechnung maßgeblich angewandte Steuersatz.
|
|
Waren 7%
|
3420/5420 EG Erwerb 7% VSt., 7% USt.
|
|
Waren 19%
|
3425/5425 EG Erwerb 19% VSt., 19% USt.
|
|
Diese Angaben erfolgen in den Warenbuchungsgruppen im Feld Wareneink.-kto. EG m. IDNr.
|
Skonto-Nachlässe sind zu buchen auf:
|
Für Skonti sind entsprechend die zu verwendenden Sachkontennummern bei dem Steuerberater zu erfragen oder Sie verwenden allgemein Nachlässe, um die Werte zu verbuchen.
|
|
Skonto 7%
|
3724/5724 Nachlässe aus Innergem. Erwerb 7%VSt. / 7%USt.
|
|
Skonto 19%
|
3725/5725 Nachlässe aus Innergem. Erwerb 19%VSt. / 19%USt.
|
|
Diese Angaben erfolgen in den Mehrwertsteuersätzen im Feld EK-Skontokto EG m. IDNr.
|
Rabatte sind zu buchen auf:
|
Für Rabatte sind entsprechend die zu verwendenden Sachkontennummern bei dem Steuerberater zu erfragen oder Sie verwenden allgemein Nachlässe, um die Werte zu verbuchen.
|
|
Rabatte 7%
|
3724/5724 Nachlässe aus Innergem. Erwerb 7%VSt. / 7%USt.
|
|
Rabatte 19%
|
3725/5725 Nachlässe aus Innergem. Erwerb 19%VSt. / 19%USt.
|
|
Die Angabe erfolgt in der Nummernverwaltung im Feld Kred.-Rech. Rab.-Kto / EG m. IDNr.
|
Kreditor:
|
Ländercode eintragen
|
|
MwSt.-pflichtig = Nein
|
|
USt.IDNr = ID des Lieferanten
|
|
|
Sachkonten:
|
Steuerbefreiung = Ja
|
|
MwSt.-Code = V07 bzw. V19
|
|
UVA-Position = 93 bzw. 89
|