5.4.3. Änderung der Markierung in den Ein- und Verkaufszeilen
Um nun die Markierung nachträglich zu beeinflussen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
|
Strg +
|
Stellt die Zugehörigkeit zu vorstehender Positionszeile her
|
|
Strg -
|
Trennt die Zugehörigkeit zu vorstehender Positionszeile
|
Wenn mehrere Textzeilen markiert sind, so wirken diese beiden Tastenkombinationen auf die markierten Zeilen. Somit können Sie sehr schnell ganze Textbereiche zuordnen oder eben die Zuordnung lösen.
Darüber hinaus können Sie auch mit Hilfe des Kontextmenüs (rechte Maustaste in einer Textzeile stehend) folgende Aktionen auslösen:
|
|
-
|
Mit Textverbindung umschalten wird nur der aktuelle Zustand geändert. War die Textzeile zugeordnet, wird Zuordnung getrennt. Ansonsten wird die Zuordnung zu der vorstehenden Positionszeile hergestellt.
|
Im Untermenü Textverbindungen verwalten ist folgendes möglich:
-
|
Textverbindung herstellen
entspricht der Tastenkombination Strg +
|
-
|
Textverbindung lösen
entspricht der Tastenkombination Strg –
|
-
|
Textverbindung nach oben herstellen
Von der vorstehenden Positionszeile aus werden alle Textzeilen bis einschließlich der aktuellen Textzeile dieser Positionszeile zugeordnet.
|
-
|
Textverbindung nach oben trennen
Von der vorstehenden Positionszeile aus werden alle Textzeilen bis einschließlich der aktuellen Textzeile von dieser Positionszeile getrennt.
|
-
|
Textverbindung nach unten herstellen
Von der aktuellen Textzeile aus werden alle nachfolgenden Textzeilen bis zur nächsten Positionszeile oder dem Tabellenende der vorstehenden Positionszeile zugeordnet.
|
-
|
Textverbindung nach unten trennen
Von der aktuellen Textzeile aus werden alle nachfolgenden Textzeilen bis zur nächsten Positionszeile oder dem Tabellenende von der vorstehenden Positionszeile getrennt.
|